Diagnostik-Dyskalkulie

Wenn bei einem Kind Schwierigkeiten im Rechnen auftreten, ist es wichtig herauszufinden, ob es sich um einen vorübergehenden Nachholbedarf handelt, oder ob eine Veranlagung/Dyskalkulie vorliegt.

Die medizinische Diagnose einer Dyskalkulie wird bei Kindern und Jugendlichen durch Ärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder von Kinder- und Jugendpsychotherapeuten gestellt. Weiterhin können psychologische Psychotherapeuten das Testverfahren durchführen.

Hier ist jedoch zu beachten, dass nicht jeder Psychotherapeut dies als Kassenleistung abrechnen darf.

Bei Erwachsenen dürfen Psychiater oder psychologische Psychotherapeuten eine medizinische Diagnostik vornehmen. Oft ist es allerdings nicht einfach, jemanden zu finden, der Erfahrung auf dem Gebiet hat und bereit ist, eine Diagnose durchzuführen.

Genauere Angaben zur Diagnostik finden Sie in den S3-Richtlinien zur Diagnostik und Förderung bei Dyskalkulie.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner